
Letzte Aktualisierung: 01.11.2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Libuda & Thörl GbR
Billrothstrasse 63, 22767 Hamburg
jannik.libuda@speisethamburg.de
– im Folgenden „wir“, „uns“ oder „unser“ genannt.
2. Allgemeine Hinweise
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden, welche Rechte Sie haben und welche Maßnahmen wir zum Schutz Ihrer Daten ergriffen haben.
3. Datenerhebung und Verarbeitung beim Besuch unserer Website
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen durch Ihren Browser an den Server unseres Hosting-Anbieters übermittelt. Dazu gehören:
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Verwendeter Browser und Betriebssystem
-
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Diese Daten werden verarbeitet, um die Nutzung der Website zu ermöglichen, die Systemsicherheit zu gewährleisten und unsere Angebote technisch zu optimieren (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
4. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden folgende Daten erhoben:
Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer, Firmenname (optional) und Ihre Nachricht.
Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Die Daten verbleiben bei uns, bis der Zweck erfüllt ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dies ist zur Bearbeitung erforderlich.
5. Nutzung des Website-Baukastens Wix
Unsere Website wird mit dem Website-Baukasten-System der Wix.com Ltd., Nemal St. 40, 6350671 Tel Aviv, Israel („Wix“) betrieben.
Wix speichert Daten auf Servern in der EU, den USA und Israel. Israel gilt laut EU-Kommission als Land mit einem angemessenen Datenschutzniveau.
Wix verwendet technische und organisatorische Maßnahmen, um personenbezogene Daten zu schützen.
Daten, die über unsere Website übermittelt werden (z. B. durch das Kontaktformular), können durch Wix verarbeitet und gespeichert werden.
Wir haben mit Wix einen Auftragsverarbeitungsvertrag (Data Processing Agreement, DPA) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Wix finden Sie unter:
https://de.wix.com/about/privacy
Wix kann Daten auch an verbundene Unternehmen oder Dienstleister in sogenannten Drittländern (z. B. USA) übermitteln.
Eine Übermittlung erfolgt nur, wenn die Anforderungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind (z. B. durch EU-Standardvertragsklauseln oder einen Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission).
6. Verlinkung zu externen Diensten und Social Media
Unsere Website enthält Links zu externen Websites und sozialen Netzwerken, insbesondere zu unserem Profil auf Instagram.
Wenn Sie auf diese Links klicken, werden Sie auf die jeweilige Plattform weitergeleitet. Ab diesem Zeitpunkt gilt die Datenschutzerklärung des entsprechenden Anbieters (z. B. Meta Platforms Ireland Ltd. für Instagram).
Wir haben keinen Einfluss auf die dortige Datenverarbeitung.
7. Externe Links
Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten, auf deren Inhalte oder Datenschutzrichtlinien wir keinen Einfluss haben. Für diese fremden Inhalte übernehmen wir keine Verantwortung.
Bitte informieren Sie sich direkt auf den jeweiligen Seiten über deren Datenschutzbestimmungen.
8. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website kann Cookies verwenden, um grundlegende Funktionen bereitzustellen (z. B. Navigation, Formularübermittlung, Seitensprache).
Wenn zusätzliche Cookies (z. B. für Analyse oder Marketing) eingesetzt werden, erfolgt dies nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Diese Einwilligung kann jederzeit über das Cookie-Banner oder die Browsereinstellungen widerrufen werden.
9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation und unbefugtem Zugriff zu schützen (Art. 32 DSGVO).
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung regelmäßig überprüft und angepasst.
10. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:
-
Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben angegebenen Kontaktdaten.
Zudem steht Ihnen nach Art. 77 DSGVO das Recht zu, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Dienste berücksichtigt.
Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Fassung.